Wir entwickeln und betreiben Cloud Lösungen, die Ihnen einen nachhaltigen Mehrwert bringen.
Lösungen, Beratung und Technik für die Digitalisierung.
Gründung: 29. September 2015
Standort: Scheyern, Deutschland
Unternehmen: Götz & Oberhauser IT GbR
Seit 2015 sind wir im Bereich IT und Software tätig. Wir bieten für unsere Kunden Service aus erster Hand, als Entwickler und
Betreiber unserer Produkte können wir sehr gut auf Support und Fragen reagieren.
Technische Lösungen und Cloud basierte Software sowie direkte Beratung und angepasste Anwendungen für Unternehmen, Entwickler und Vereine.
Unsere Mission: CREATE
In unserer Strategie "Create, Great, Things" bringen wir bereits im Kern den zentralen Aspekt zum Ausdruck: wir bieten Technologien und Lösungen die unseren
Kunden dabei helfen mehr aus dem eigentlichem Geschäft zu machen. Wir wollen nachhaltig einen hohen Mehrwert für die unterschiedlichsten Anforderungen schaffen.
Wir stehen für Offenheit, Transparenz, Leistungsbereitschaft und Qualität. Wir sind ungeduldige Optimisten, die gegen den Status quo neues erschaffen, entwickeln
und bereitstellen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nach wie vor der Kunde - jeder Kunde.
Technik muss mehr als nur funktionieren.
Wir entwickeln nachhaltige Technologien und achten dabei immer auf ein umweltbewusstes Handeln.
Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (oft auch als Unternehmerische Sozialverantwortung bezeichnet) umschreibt
den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Forderungen (Compliance) hinausgeht. CSR steht für verantwortliches
unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), über ökologisch relevante Aspekte (Umwelt) bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern (Arbeitsplatz)
und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen.
Umweltschutz Stetiger Umweltschutz und der Betrieb durch erneuerbaren Energiequellen.
Non-Profit Rabattangebote für Non-Profit-Organisationen und Vereine.
Open Source Unterstützung und Einsatz von und für Open Source Software und Projekten.
Wir könnten diesen Bereich statt Investor Relations auch einfach „Vertrauen“ oder „Das sind wir“ nennen. Sie als Kunde vertrauen uns als Cloud-Anbieter private Daten und Informationen an.
Sie investieren in unsere Leistungen und Angebote. Wir sind davon überzeugt, dass echte Partnerschaft nur mit gegenseitigem Vertrauen funktioniert, daher veröffentlichen wir zum Ende jedes
Quartales einen Bericht über die Aktuelle Lage dieses Unternehmens. Zusätzlich jedes Jahr einen Jahresbericht für einen Rückblick und Aussicht in die Zukunft.
Berichte aus dem Jahr 2018
Berichte aus dem Jahr 2017
Berichte aus dem Jahr 2016
Berichte aus dem Jahr 2015
Berichte aus dem Jahr 2014
Februar 2009 | Gründung (damals "MD-Soft") |
Juni 2009 | Vorstellung des ersten Cloud Produktes "ONWS 1" |
September 2009 | Start von mdsoftgames für Computer-Gaming (Einstellung 2014) |
August 2012 | Vorstellung Lion 2012 (Vorgänger von Lion Server) und RobSafe 2012 |
Dezember 2012 | Namensänderung in mdct Group |
August 2013 | Start von ORANGE ENTERTAINMENT (Medien und Events) |
Juni 2015 | Vorstellung der mdct Cloud und ORANGE M (IT Nachrichten, Vorgänger Orange Entertainment) |
September 2015 | Gründung der GbR |
Dezember 2015 | Vorstellung der mdct Cloud Analytics |
April 2016 | Einführung der Marke mdct Enterprise und Vorstellung Cloud Management Suite 3 |
August 2016 | Vorstellung mdct Cloud Monitoring und mdct Studio |
August 2016 | Vorstellung mdct Cloud WebApps |
Februar 2017 | Einstellung ORANGE M |
Juli 2017 | Einführung Server & Infrastruktur |
November 2017 | Einführung WebApps Generation 2 |
März 2018 | Release Cloud Office und vServer |
Juni 2018 | Release mdct Connection |
Juli 2018 | Start Domain Hosting |
August 2018 | Einführung Enhanced Security |